Schaf-Schwingel
Der Schaf-Schwingel (Festuca ovina) wird nur 20 bis 30 Zentimeter hoch und wächst immergrün. Er lässt sich gut im Topf oder Kasten kultivieren.
Von dem in Europa und Asien heimischen Süßgras (Poaceae) sind Sorten mit grünen, blauen oder rötlichen Blättern zu erhalten.

Pflege
- Standort: sonnig
- Substrat: Gemüseerde mit Sand und Tongranulat
- Gießen: an- aber nicht austrocknen lassen, mäßig im Winter
- Düngen: nein
- Winterhart: im Topf bis -20 °C
- Vermehrung: Samen, Teilung
Standort: Festuca ovina mag es sonnig. Ideal ist ein Standort mit mindestens 3 Sonnenstunden täglich.
Substrat: Das Substrat sollte durchlässig sein. Ich verwende eine Mischung aus torffreier Gemüseerde, Sand und Tongranulat im Verhältnis 2:1:1.
Gießen: Wild wachsend ist der Schaf-Schwingel an trockenen Standorten zu finden. Dementsprechend muss er gegossen werden. Die Erde darf zwischen den Wassergaben gut an-, aber nicht austrocknen. Nässe wird nicht vertragen.
Düngen: Das auch als Eigentlicher oder Gemeiner Schwingel bekannte Gras ist an das Überleben in nährstoffarmem Boden angepasst und muss nicht gedüngt werden.
Überwintern: Im Winter wird nur an frostfreien Tagen gewässert.
Vermehren
Die Vermehrung durch Samen oder Teilung ist möglich.
