Chinesische Nelke, Kaisernelke
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Chinesischen Nelke (Dianthus chinensis) erstreckt sich vom gemäßigten bis in das tropische Asien. Die Naturform ist neben China auch in Korea, Indien oder Russland heimisch. Sie wächst mehrjährig.
Im Handel werden zumeist Hybriden angboten, durch Kreuzung entstandene Sorten, an denen die Art beteiligt ist. Sie wachsen entweder ein- oder zweijährig.

Pflege
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Gießen: antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: nein
- Substrat: Einheitserde pur oder mit Sand
- Winterhart: nein, wächst ein- oder zweijährig
- Vermehrung: Samen
Standort: Für eine lange Blütezeit, ist ein voll- bis teilsonniger Standort ideal. Die Chineische Nelke verträgt aber auch Halbschatten.
Substrat: Blumen- oder Balkonpflanzenerde für die Kultur im Kasten. Im Beet wird jeder Boden vertragen, der nicht ausschließlich aus mineralischen Anteilen besteht.
Gießen: Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht tropfnass sein. Sie darf zwischen dem Gießen antrocknen.
Tipp: Durch das regelmäßige Entfernen von Verblühtem, lässt sich die Blütezeit verlängern.
Vermehren
Im Fachhandel werden Samen angeboten.