Oshima-Segge, Japan-Gold-Segge, Garten-Gold-Segge
Von Carex oshimensis sind zumeist buntlaubige Zuchtformen im Handel zu erhalten. Die Wildform stammt aus Japan, ihre Blätter sind einfarbig grün.
Die als Oshima-Segge, Japan-Gold-Segge und Garten-Gold-Segge bekannte Pflanze ist ein immergrünes Gras und kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden.
Pflege
- Standort: Absonnig bis schattig, verträgt keine Wintersonne
- Substrat: Fertigmischungen für Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, die Erde sollte nicht austrocknen
- Düngen: Gelegentlich von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Überwintern: Kann ganzjährig auf dem Balkon bleiben, die Frostverträglichkeit liegt bei -15 bis -20 °C
- Vermehrung: Teilung
Standort
Wächst Carex oshimensis im Topf oder Balkonkasten, dann ist es besser, wenn sie vor der heißen Sommersonne geschützt wird. Sodass der kleine Erdballen nicht innerhalb weniger Stunden austrocknet.
In einem großen Trog oder Kübel verträgt sie mehr Sonne. An halbschattigen bis schattigen Standorten muss sie seltener gegossen werden.
Der Wintersonne sollte sie ebenfalls nicht ausgesetzt sein, als Schutz vor Kahlfrösten. An kalten Tagen, wenn die Erde gefroren ist, können die Blätter in der Sonne auftauen. Sie versuchen dann Wasser aus den gefrorenen Wurzeln zu beziehen. Was ihnen nicht gelingt, sodass sie vertrocknen.

Substrat
Die Gold-Segge wächst gut in torffreien Fertigmischungen für Kübelpflanzen, Gemüse oder Kräuter.
Gießen
Die Erde darf antrocknen zwischen den Wassergaben, austrocknen sollte der Topfballen nicht.
Während der heißen Sommerwochen schadet es nicht, wenn für einige Tage Wasser im Untersetzer bleibt. Dauerhaft sumpfig mag es die Gold-Segge aber nicht.
Da bei Dauerfrost die Erde austrocknen kann ist es in rauen Regionen besser, wenn Carex oshimensis diese Zeit im Haus oder in einer Garage verbringt.
Düngen
Gedüngt werden kann im Frühjahr und Sommer mit Langzeitdünger wie Stäbchen, Pellets oder Granulat.
Flüssigdünger für Grünpflanzen, Blühpflanzen, Kräuter und Gemüse können von April bis September monatlich gegeben werden.
Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen benötigt die Gold-Segge keine Düngung.
Überwintern
Carex oshimensis verträgt im Topf, Kübel oder Trog Frost bis mindestens -15 °C. Wie bereits erwähnt kann es aber hilfreich sein, sie vor Dauerfrösten zu schützen.
Vermehren
Die Vermehrung kann durch Teilung erfolgen.
